Path

Kontakt aufnehmen

Kundengruppe *

Ich bitte um *

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde übermittelt!
Ups! Das hat leider nicht funktioniert, bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Geyer Holz GmbH

Hauptstraße 18
83371 Stein a. d. Traun
Tel.: +49 (0)86 21 98 40 15
Fax: +49 (0)86 21 98 40 33
info@geyer-holz.de

Öffnungszeiten

Holzfachmarkt:
Mo - Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sägewerk:
Mo - Do. 07:00 – 16:00 Uhr
Fr. 07:00 – 11:30 Uhr

Fill 1
Fill 1
Group 3

Geyer Holz GmbH

Hauptstraße 18
83371 Stein a. d. Traun
Tel.: +49 (0)86 21 98 40 15
Fax: +49 (0)86 21 98 40 33
info@geyer-holz.de

Öffnungszeiten

Holzfachmarkt:
Mo - Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sägewerk:
Mo - Do. 07:00 – 16:00 Uhr
Fr. 07:00 – 11:30 Uhr

Modernes Wohnhaus mit vertikaler Fassade aus Weißtanne und schwarzen Fenstern

Projekt Pittenhart

Fassade in Weißtanne

Group

Projekt­details

Für unseren Holzbau-Partner, die Zimmerei Stöcklhuber aus Pittenhart, durften wir eine besonders schöne Fassade liefern. Verbaut wurden rund 300 m² Weißtanne mit Schattennut, 22 mm stark, 77 mm Deckbreite, als Wechselfalzprofil und unsichtbar befestigt. Die Sichtseite ist mit Feinbandsägeschnitt ausgeführt, in Rift/Halbrift und astarm. Eine hochwertige Lösung, die perfekt zu den schlichten schwarzen Fenstern passt. Realisiert wurde die Fassade im Rahmen einer Sanierung, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Übrigens: Dieses Fassadenprofil finden Sie auch in unserer Ausstellung.

Zum Produkt im Shop
Group Copy 8
  • Hausfassade aus vertikaler Weißtanne mit dunklen Fenstern und modernem Dachabschluss.
  • Wohnhaus mit vertikaler Weißtannenfassade, dunklen Fenstern und teilweise noch offener Holzverkleidung unter dem Dach mit Photovoltaikanlage.
  • Modernes Wohnhaus mit vertikaler Weißtannenfassade, dunklen Fenstern und klarer Holzarchitektur
  • Detailaufnahme einer modernen Hausfassade aus vertikaler Weißtanne mit dunklem Fensterrahmen
  • Detailansicht eines modernen Hauses mit vertikaler Weißtannenfassade, Holzuntersicht und Regenrinne.
  • Detailaufnahme eines Eingangsbereichs mit vertikaler Weißtannenfassade, Holzuntersicht, Stützbalken und Regenrinne.
  • Detailansicht der vertikalen Weißtannenfassade mit unsichtbarer Befestigung, Regenrinne und Kiesstreifen am Hausfundament.
Modernes Wohnhaus mit vertikaler Weißtannenfassade, dunklen Fenstern und Photovoltaikanlage auf dem Dach

Warum entscheidet man sich eigentlich für eine Fassadenverkleidung aus Weißtanne? Ganz einfach: Die Weißtanne ist harzfrei, im Gegensatz zu Fichte oder Lärche und überzeugt mit einer ruhigen Maserung und einer ästhetisch hochwertigen Optik. Mit der Zeit entwickelt sie eine gleichmäßige silbergraue Patina, die das Holz noch schöner wirken lässt. Zudem "arbeitet" die Weißtanne weniger als die Lärche und neigt kaum zum Verziehen oder Reißen. Mit ihr setzt man auf eine langlebige und elegante Lösung für die Fassade.

Unser Holzbau Partner:

Zimmerei Stöcklhuber
Holzbaubetrieb aus Pittenhart

Leistungen

die dieses Projekt vervollständigen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf Sie auf Ihrem Weg zum perfekten Produkt begleiten und beraten zu dürfen. Viele unserer Fachberater kommen selbst aus dem Handwerk und wissen wie Bodenbeläge, Türen, Terrassendielen und vieles mehr verarbeitet werden.

Zum Formular
Group Copy 8