Path

Kontakt aufnehmen

Kundengruppe *

Ich bitte um *

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde übermittelt!
Ups! Das hat leider nicht funktioniert, bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Geyer Holz GmbH

Hauptstraße 18
83371 Stein a. d. Traun
Tel.: +49 (0)86 21 98 40 15
Fax: +49 (0)86 21 98 40 33
info@geyer-holz.de

Öffnungszeiten

Holzfachmarkt:
Mo - Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sägewerk:
Mo - Do. 07:00 – 16:00 Uhr
Fr. 07:00 – 11:30 Uhr

Fill 1
Fill 1
Group 3

Geyer Holz GmbH

Hauptstraße 18
83371 Stein a. d. Traun
Tel.: +49 (0)86 21 98 40 15
Fax: +49 (0)86 21 98 40 33
info@geyer-holz.de

Öffnungszeiten

Holzfachmarkt:
Mo - Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sägewerk:
Mo - Do. 07:00 – 16:00 Uhr
Fr. 07:00 – 11:30 Uhr

Flur mit Parkettboden, Spiegel und Rattanstuhl im natürlichen Stil

Projekt Schnaitsee

Dachstuhl mit Geschichte

Group

Projekt­details

Bei der Sanierung dieses Bauernhauses in Schnaitsee wurde der alte Dachstuhl vollständig zurückgebaut und durch eine neue, tragfähige Konstruktion ersetzt. Die Zimmerei Schmuck setzte dabei auf eine Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Holzbaustoffen. Das Ergebnis ist ein stabiler und optisch ansprechender Sichtdachstuhl, der die ursprüngliche Architektur des Gebäudes bewahrt und gleichzeitig den heutigen Anforderungen an Statik und Langlebigkeit entspricht.

Zum Produkt im Shop
Group Copy 8
  • Sanierung eines Bauernhauses mit neuem Dachstuhl und Baugerüst.
  • Neuer Dachstuhl im Bau mit Kran und Baugerüst.
  • Blick auf den sanierten Dachstuhl mit Baukran.
  • Handwerker bei Arbeiten am neuen Dachstuhl.
  • Handwerker bei der Montage der Dachkonstruktion auf dem Bauernhaus.
  • Neue Sichtschalung unter dem historischen Dachstuhl montiert.
  • Innenansicht des sanierten Dachstuhls mit neuer Sichtschalung und alten Balken.
Historischer Dachstuhl mit sichtbarer Holzstruktur und moderner Schalung.

Für den neuen Dachstuhl lieferten wir das passende Holzmaterial: Konstruktionsvollholz (KVH), Brettschichtholz (BSH), sowie Sichtschalung in Form von Nut- und Feder-Brettern. Durch den gezielten Einsatz dieser Materialien entsteht ein Dachstuhl, der sowohl funktional überzeugt als auch den Charakter des historischen Bauernhauses unterstreicht. Ein Beispiel für gelungene Dachstuhl-Sanierung im Bestand.

Unser Holzbaupartner:

Zimmerei Schmuck
Holzbaubetrieb aus Schnaitsee

Leistungen

die dieses Projekt vervollständigen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf Sie auf Ihrem Weg zum perfekten Produkt begleiten und beraten zu dürfen. Viele unserer Fachberater kommen selbst aus dem Handwerk und wissen wie Bodenbeläge, Türen, Terrassendielen und vieles mehr verarbeitet werden.

Zum Formular
Group Copy 8