Path

Kontakt aufnehmen

Kundengruppe *

Ich bitte um *

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde übermittelt!
Ups! Das hat leider nicht funktioniert, bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Geyer Holz GmbH

Hauptstraße 18
83371 Stein a. d. Traun
Tel.: +49 (0)86 21 98 40 15
Fax: +49 (0)86 21 98 40 33
info@geyer-holz.de

Öffnungszeiten

Holzfachmarkt:
Mo - Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sägewerk:
Mo - Do. 07:00 – 16:00 Uhr
Fr. 07:00 – 11:30 Uhr

Fill 1
Fill 1
Group 3

Geyer Holz GmbH

Hauptstraße 18
83371 Stein a. d. Traun
Tel.: +49 (0)86 21 98 40 15
Fax: +49 (0)86 21 98 40 33
info@geyer-holz.de

Öffnungszeiten

Holzfachmarkt:
Mo - Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sägewerk:
Mo - Do. 07:00 – 16:00 Uhr
Fr. 07:00 – 11:30 Uhr

Halbfertig gebautes Haus am See mit Gerüst außenrum, Boote im Wasser

Wasserhalle

Prien

Group

Projekt­details

Für das Projekt „Wasserhalle“ der Köhldorfner Holzbau GmbH lieferten wir Brettsperrholz in Sichtqualität für die Decken sowie BSH und KVH. Die Wasserhalle wurde als nachhaltiges Gebäude in Holzbauweise, mit Bootsliegeplätzen im Sockelgeschoss und Apartments realisiert. Es wurde als „KfW 40+ Haus“ in nahezu energieautarker Bauweise mit Photovoltaikanlage, Wärmepumpen und Stromspeicher geplant.

Zum Produkt im Shop
Group Copy 8
  • Aussicht aus dem Haus, mit Blick auf den See, Holzdecke und Holzfenster sind im Fokus
  • Nahaufnahme des ersten Stocks des Hauses, Holzfassade, Balkon und Dach
  • Aufnahme in den Raum hinein mit Holzdecke und Holzboden, rechts die Fensterfront
  • Dachfenster in Holzedecke
  • Gebäude, Aufnahme von außen, Holzverkleidung
  • Anlieferung von Holzbauelementen per LKW auf der Baustelle.
  • Arbeiter beim Abladen großer Holzelemente mit dem Kran.
  • Montage einer Holzdecke durch Zimmerer auf der Baustelle.
  • Kran hebt Holzelemente in ein Gebäude im Rohbauzustand.
  • Zimmerer verschraubt Holzplatten auf einer Decke.
Aufnahme der hölzernen Decke mit Dachfenster

Ein besonderes Highlight: Die Halle "schwebt" förmlich über dem Wasser. Statt einer Bodenplatte ruht das Bauwerk auf 18 m langen Stahlrohren, die in den Seeboden gerammt wurden und als Fundament für die tragende Stahlkonstruktion dienen. Die außergewöhnliche Lage und Nutzung des Grundstücks kommt somit optimal zur Geltung.

Unser Holzbau Partner:

Zimmerei Köhldorfner
Holzbaubetrieb aus Schnaitsee

Leistungen

die dieses Projekt vervollständigen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf Sie auf Ihrem Weg zum perfekten Produkt begleiten und beraten zu dürfen. Viele unserer Fachberater kommen selbst aus dem Handwerk und wissen wie Bodenbeläge, Türen, Terrassendielen und vieles mehr verarbeitet werden.

Zum Formular
Group Copy 8