Ein 3D-Laserscanner steht auf einem Stativ vor einem Wohnhaus mit Holzfenstern und heller Fassade, um die Gebäudeaußenmaße präzise zu erfassen.

3D-Aufmaß

Millimetergenau, schnell und digital aufmessen.

Preise ansehen
Group Copy 8
Vorteile
Branchen
Anwendungsbereiche
Preise
Ablauf
Kontakt
Group

Geyer Holz GmbH

Hauptstraße 18
83371 Stein a. d. Traun
Tel.: +49 (0)86 21 98 40 15
Fax: +49 (0)86 21 98 40 33
info@geyer-holz.de

Öffnungszeiten

Holzfachmarkt:
Mo - Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sägewerk:
Mo - Do. 07:00 – 16:00 Uhr
Fr. 07:00 – 11:30 Uhr

Warum 3D-Aufmaß so viel besser ist.

Vergiss das manuelle Aufmessen. Mit dem digitalen 3D-Aufmaß erfasst du Gebäude, Anbauten oder Sanierungen millimetergenau – in kürzester Zeit und komplett digital. Ob für Holzbau, Architektur oder Planung: Das Laserscanning liefert dir eine exakte Punktwolke als perfekte Grundlage für deine CAD-Planung, Förderanträge und die reibungslose Umsetzung auf der Baustelle.

Preise ansehen
Group Copy 8

Millimeter­genau und vollständig

Ein manuelles Aufmaß kostet Zeit und Nerven, besonders bei Bestandsgebäuden mit verwinkelten Dachböden oder unklaren Details. Später im Büro fehlt dann das entscheidende Maß und man muss erneut auf die Baustelle. Mit dem 3D-Aufmaß hast du alles auf einmal: Die digitale Bestandsaufnahme per Laserscan wird farbig dargestellt und kann direkt ins CAD-Programm übernommen werden. So siehst du das Gebäude wie auf einem Foto, kannst im Modell messen und sicher planen.

icon einer Uhr, vereinfacht in grün

Planung, die dich und dein Team entlastet

Ein sauberes Aufmaß ist die Grundlage für gute Vorbereitung. Mit den exakten Daten aus dem 3D-Aufmaß kannst du Projekte komplett vorplanen. Abbund, Zuschnitt und Montage lassen sich passgenau vorbereiten, Materialmengen sicher kalkulieren. So wird mehr Arbeit in der Werkstatt erledigt, Baustellenzeiten verkürzen sich und du kannst wetterunabhängiger arbeiten. Das spart Zeit, reduziert Fehler und schafft Entlastung.

geldsack mit € zeichen darauf, vereinfacht

Förderung beginnt mit dem 3D-Aufmaß

Beim seriellen Sanieren ist das digitale Aufmaß für Sanierung Voraussetzung, um Förderungen zu erhalten. Der Endkunde erhält bis zu 15 % Förderbonus auf seine energetische Sanierung. Für Holzbaubetriebe ist das eine echte Chance: wer das 3D-Aufmaß anbietet, weist Kunden aktiv auf Förderungen hin und hebt sich vom Wettbewerb ab. Da Sanierungen, Umbauten und Aufstockungen stark zunehmen, lohnt es sich, sich damit  zu beschäftigen.

Pfeil nach oben und Pfeil nach unten, stellen Austausch dar

Eine Grundlage für alle Gewerke

Der Laserscan des Bestandsgebäudes ist die ideale Basis für jedes Gewerk des Bauvorhabens. Gerade bei komplexen Gebäuden oder Umbauten ist der Scan die ideale Basis. Fehlende oder veraltete Pläne werden damit gegen neue ersetzt. Gelände und Anschlusspunkte lassen sich kontrollieren und vergleichen. Oft weichen alte Bestandspläne deutlich vom tatsächlichen Zustand ab.

„Jeder, der das 3D-Aufmaß getestet hat, war so begeistert, dass er es immer wieder macht - keiner hat’s nur einmal gemacht.“

Philipp Schmidmaier in modernen Büro stehen mit Pulli, leicht lächelnd, Hände in den Hosentaschen
Philipp Schmidmaier
Zimmerermeister & Holzbautechniker, Planung & Vertrieb 3D-Aufmaß
Geyer Holz GmbH

Branchen im Bauwesen

die auf 3D-Aufmaß setzen

Jedes Gewerk profitiert von klaren, vollständigen Bestandsdaten. Das 3D-Aufmaß sorgt für Effizienz, Sicherheit und perfekte Zusammenarbeit am Bau.

Preise ansehen
Group Copy 8

Holzbau

Ein moderner Holzbau mit hohen Wänden und großem Lichteinfall; deutliche Holzkonstruktion im Neubauprozess.

Ob Neubau, Aufstockung oder Sanierung, mit dem 3D-Aufmaß planst du millimetergenau. Abbund, Zuschnitt und Montage lassen sich perfekt vorbereiten, ohne Nachmessen oder Überraschungen auf der Baustelle.

Energie­berater

Wald, von hinten durch die Sonne beleuchtet

Das 3D-Aufmaß liefert eine ideale Basis für energetische Berechnungen und Förderanträge. Durch die exakte Erfassung von Gebäudehülle, Flächen und Volumen lassen sich Sanierungspotenziale zuverlässig bewerten und Maßnahmen optimal planen.

Architekten & Planer

Zwei Personen arbeiten in einem modernen Büro mit Holzverkleidung an ihren Computerarbeitsplätzen; auf einem großen Bildschirm an der Wand sind Pläne und Dokumente zu sehen.

Das 3D-Aufmaß schafft eine verlässliche Grundlage für Planung, Visualisierung und BIM-Prozesse. Fehlende oder veraltete Bestandspläne werden durch vollständige 3D-Daten ersetzt, direkt nutzbar für CAD, Entwurf und Eingabeplanung.

Statiker & Ingenieurbüros

Ein Ingenieur arbeitet am Computer an technischen Zeichnungen und 3D-Modellen auf zwei Monitoren; auf dem Schreibtisch liegen Taschenrechner und Notizen.

Das 3D-Aufmaß liefert exakte Geometriedaten für Tragwerksplanung, Bestandsaufnahmen und technische Analysen. Maßhaltige Modelle und klar dokumentierte Strukturen ermöglichen sichere Berechnungen und effiziente Prüfprozesse, von der Tragwerksanalyse bis zur Abnahme.

Innenausbau & Trockenbau

Ein FARO-3D-Laserscanner steht auf einem Stativ in einem Innenraum mit sichtbaren Holzbalken und Dämmung, um präzise Aufmaße im Bereich Innenausbau oder Trockenbau zu erfassen.

Exakte Raummaße sparen Zeit und Material. Wandverläufe, Deckenhöhen und Anschlüsse sind millimetergenau dokumentiert. Perfekt für Ausbauplanung und passgenaue Fertigung.

Bauträger & GU´s

Ein Ingenieur arbeitet am Computer an technischen Zeichnungen und 3D-Modellen; auf dem Schreibtisch liegen Taschenrechner und Notizen.

Das 3D-Aufmaß schafft eine solide Datengrundlage für Planung, Ausschreibung und Koordination aller Gewerke. Die erfassten Bestandsdaten stehen sofort bereit und können auch zur Dokumentation im Bautagebuch genutzt werden.

Denkmalschutz & Sanierung

Historisches Gebäude mit sichtbaren Holzbalken im Dachstuhl; sorgfältig sanierte Konstruktion als Beispiel für Denkmalschutz im Bestand.

Bei denkmalgeschützten Gebäuden zählt jedes Detail. Durch die berührungsfreie Aufnahme entsteht ein vollständiges digitales Abbild. Perfekt für eine detailgetreue Sanierung.

PV-Planer

Ein 3D-Laserscanner der Marke FARO steht auf einem Stativ und erfasst die Fassade eines Gebäudes für präzise Vermessungen im Bereich Denkmalschutz oder Sanierung.

Das 3D-Aufmaß zeigt Dachmaße, Ausrichtung und Verschattung auf Knopfdruck. So kann die PV-Anlage optimal dimensioniert und sicher auf dem Bestandsdach geplant werden.

Metallbau & Fensterbau

Innenansicht eines modernen Gebäudes mit Glaswänden und schwarzen Metallrahmen, die den Raum stilvoll strukturieren.

Maßarbeit beginnt beim Aufmaß. Das 3D-Modell zeigt Anschlusspunkte und Öffnungen exakt, selbst bei unebenen Beständen, so passen Geländer, Treppen oder Fenster beim ersten Einbau.

Anwendungs­bereiche für 3D-Aufmaß

Ein Neubau mit Holzfassade steht neben einem sanierten Altbau; beide Gebäude zeigen Beispiele für serielle Sanierung und energetische Modernisierung.Ein Wohnhaus wird mit einem neuen Anbau erweitert; Baugerüst und Kran heben Holzelemente auf das bestehende Gebäude.Ein traditionelles Wohnhaus mit Holz- und Putzfassade wird umgebaut; Bauarbeiten und neue Fensteröffnungen sind erkennbar.Ein Mehrfamilienhaus ist eingerüstet; eine Aufstockung mit neuen Holzbauelementen wird mithilfe eines Baukrans umgesetzt.Ein alter Dachboden mit sichtbaren Holzbalken wird saniert; neue Holzböden und Metallstützen stabilisieren die Struktur.Ein landwirtschaftliches Gebäude mit angebautem Wohnhaus wird mit einem Kran und Holzbaukonstruktionen modernisiert.Ein 3D-Laserscanner steht vor einem Altbau mit grauer Putzfassade und Holz-Eingangstür, um die Gebäudefassade präzise zu vermessen.Ein heller, renovierter Dachraum mit sichtbaren Holzbalken und neuer Holzdecke; der Innenausbau ist nahezu abgeschlossen.Ein moderner Wintergarten aus Glas und Metall ist an ein Wohnhaus mit Holzverkleidung angebaut und dient als Erweiterung des Wohnraums.

Serielle Sanierung

Voraussetzung und Grundlage für Förderungen und standardisierte Sanierungskonzepte mit vorgefertigten Bauteilen.

Preise ansehen
Group Copy 8

Anbau an Altbau

Exakte Erfassung von Anschlusspunkten und Höhen, damit Neu- und Altbau perfekt zusammenpassen.

Preise ansehen
Group Copy 8

Umbau von Altbau

Wenn Grundrisse verändert oder neue Räume geschaffen werden, liefert das 3D-Aufmaß verlässliche Daten für Planung und Ausführung. So lassen sich Anschlüsse, Öffnungen und Raumstrukturen sicher anpassen und schnell umsetzen.

Preise ansehen
Group Copy 8

Aufstockung auf Altbau

Bei Instandsetzung oder energetischer Modernisierung sorgt das 3D-Aufmaß für exakte Bestandsdaten. Materialbedarf, Flächen und Details werden vollständig erfasst, die ideale Basis für saubere Planung und effiziente Umsetzung.

Preise ansehen
Group Copy 8

Altbau­sanierung

Bei Instandsetzung oder energetischer Modernisierung sorgt das 3D-Aufmaß für exakte Bestandsdaten. Materialbedarf, Flächen und Details werden vollständig erfasst.

Preise ansehen
Group Copy 8

Land­wirtschaft­liche Gebäude

Bei Stallumbauten oder Hofsanierungen sorgt das 3D-Aufmaß für exakte Bestandsdaten. So können neue Grundrisse, Technik und Einrichtungen schnell und passgenau geplant werden.

Preise ansehen
Group Copy 8

Bestands­aufnahme

Fehlende oder unvollständige Pläne können aus der digitalen Erfassung neu erstellt werden. So entsteht eine verlässliche Grundlage für Planung, Umbau und Dokumentation.

Preise ansehen
Group Copy 8

Innen­ausbau

Perfekte Grundlage für passgenaue Einbauten, Möbel oder Wandverkleidungen in Bestandsgebäuden.

Preise ansehen
Group Copy 8

Metall­bau

Exakte Maße für Geländer, Treppen und Konstruktionen, selbst bei unebenen Wänden oder Böden.

Preise ansehen
Group Copy 8
Ein FARO-3D-Laserscanner steht auf einem Stativ im Freien und erfasst die Umgebung für ein präzises Geländeaufmaß bei Neubauprojekten.Ein traditionelles Wohnhaus mit Holz- und Putzfassade wird umgebaut; Bauarbeiten und neue Fensteröffnungen sind erkennbar.Moderne Küche mit dunklen Fronten, großer Kochinsel aus Stein und hölzernem Boden; durch die Fenster fällt warmes Tageslicht auf den Raum – Beispiel für hochwertigen Innenausbau im Neubau.Eine Betontreppe und Holzwände in einem Rohbau zeigen den fortgeschrittenen Bauzustand eines Neubaus im Holzbauverfahren.Ein Bauernhaus mit moderner Erweiterung aus Holz wird mithilfe eines Krans gebaut; auf der Baustelle sind Gerüste und Baumaterialien zu sehen.

Gelände-Aufmaß

Das digitale Geländeaufmaß liefert exakte Höhen- und Flächendaten für Baugruben, Fundamente und Geländemodellierungen. So entstehen Grundlagen für Erdarbeiten, Entwässerung und Planung.

Preise ansehen
Group Copy 8

Metallbau

Exakte Maßdaten für Geländer, Treppen, Fassadenelemente oder Stahlkonstruktionen. Das 3D-Aufmaß stellt sicher, dass jedes Bauteil perfekt passt, auch bei komplexen Geometrien oder knappen Toleranzen.

Preise ansehen
Group Copy 8

Innen­ausbau

Die Grundlage für passgenaue Einbauten, Decken, Wandverkleidungen und Trockenbau. Das 3D-Aufmaß liefert präzise Raumdaten, damit Ausbau und Einrichtung exakt nach Planung umgesetzt werden können.

Preise ansehen
Group Copy 8

Rohbau­kontrolle

Mit dem 3D-Aufmaß lassen sich Maßabweichungen oder Verformungen frühzeitig erkennen. Ideal zur Qualitätssicherung und Dokumentation während der Bauphase, für präzise Kontrolle von Wänden, Decken, Öffnungen und Höhen.

Preise ansehen
Group Copy 8

Anbau an Altbau

Wenn Neubau und Bestandsgebäude aufeinandertreffen. Das 3D-Aufmaß erfasst Anschlusspunkte, Höhen und Geometrien exakt, für nahtlose Übergänge zwischen Alt und Neu.

Preise ansehen
Group Copy 8

3D-Aufmaß Preise

Unsere Preisbeispiele geben dir einen ersten Überblick über typische Projektgrößen, vom kleinen Anbau bis zum landwirtschaftlichen Anwesen. Das Aufmaß erfolgt immer inklusive Nachbearbeitung der Scandaten. Wir berechnen nach tatsächlichem Aufwand inkl. Anfahrt. Die Datei wird in E57, SPW, RCS und weiteren Formaten ausgegeben.

Ein 3D-Laserscanner ist auf einem Stativ im Garten eines Holzhauses positioniert, um Gebäudedaten für eine Bestandsaufnahme zu erfassen.

Projekt S

Beispiel: 3D-Aufmaß einer Fassade oder eines kleinen Anbaus

Ein 3D-Laserscanner steht vor einem Mehrfamilienhaus und erfasst die Fassade für die digitale Bauplanung.

Projekt M

Beispiel: 3D-Aufmaß eines Einfamilienhauses

Ein landwirtschaftliches Gebäude im Bau mit Baukran und Holzrahmenkonstruktion; im Vordergrund weiden Kühe auf der Wiese.

Projekt L

Beispiel: 3D-Aufmaß eines landwirtschaftliches Anwesens

„Wenn du unser 3D-Aufmaß zum ersten Mal nutzt, schenken wir dir die ersten zwei Stunden. So kannst du dir selbst ein Bild machen, wie einfach und genau die Erfassung funktioniert.“

Philipp Schmidmaier in modernen Büro stehen mit Pulli, leicht lächelnd, Hände in den HosentaschenKilian Heidl trägt weißen Pullover mit Aufdruck und Jeans. Er steht vor Glastür und trägt Armbanduhr am linken Handgelenk.
Philipp Schmidmaier & Kilian Heindl
Planung & Vertrieb 3D-Aufmaß
Geyer Holz GmbH

Zusatz­leistungen

nach dem 3D-Aufmaß

Wir bieten dir aus der erfassten Punktwolke viele weitere Auswertungen und Leistungen an. Dazu gehören 2D-Pläne, Schnitte, Ansichten, Grundrisse und 3D-Modelle sowie die komplette Holzbauplanung und Unterstützung bei der Materialbestellung.Das Besondere bei uns ist die Kombination aus Technik und Handwerk. Die, die diese Zusatzleistungen umsetzen, sind selbst gelernte Zimmerer mit Baustellenerfahrung. Sie wissen, worauf es in der Praxis ankommt, und arbeiten so, wie man es im Holzbau braucht.

Werk­planung

Aufmaß Gerät vor Computerbildschirm

Vom Aufmaß bis zur ausführungsreifen Planung – alle Bauteile exakt abgestimmt, klar und montagefertig dargestellt.

Detail­planung

Ein Ingenieur arbeitet am Computer; auf dem Schreibtisch liegen Taschenrechner und Notizen.

Ausarbeitung aller Anschlüsse, Übergänge und Knotenpunkte. So passt jedes Detail später auch auf der Baustelle.

Material­lieferung

Auf einem Holzplatz lädt ein Gabelstapler Holz auf einen grünen LKW mit der Aufschrift „Geyer Holz“. Links sind Regale mit gestapeltem Holz vor einer bewaldeten Kulisse zu sehen.

Auf Wunsch liefern wir passendes Holz und Zubehör direkt mit – abgestimmt auf deine Planung und dein Projekt.

Abbund

Ein konzentrierter Schreiner im grünen Hemd bearbeitet ein Holzbrett mit einer Oberfräse und erzeugt dabei Späne. Die Werkstattatmosphäre vermittelt Konzentration und handwerkliches Können.

Präzise vorbereitet und maßgenau gefertigt. Der Abbund erfolgt auf Basis der Werkplanung – für schnelle Montage und perfekten Sitz.

Anfrage stellen
Group Copy 8

Warum 3D-Aufmaß mit Geyer Holz?

Weil wir selbst aus dem Holzbau kommen und genau wissen, was du auf der Baustelle brauchst.
Das Aufmaß ist für uns nur der Anfang – wir unterstützen dich auch bei der Planung, beim Abbund und bei der kompletten Materialbeschaffung.
So bekommst du alles aus einer Hand und kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren.

Spezialisten aus dem Holzbau

Bei uns machen die Aufmaße keine Techniker vom Schreibtisch, sondern Zimmerer, die wissen, wie’s draußen läuft. Das sorgt dafür, dass die Daten passen – und du sie direkt in der Praxis nutzen kannst.

icon einer Hand mit drei Strichen, die nach oben weggehen

Mehr als nur das 3D-Aufmaß

Wenn du willst, übernehmen wir danach auch die Planung, den Abbund und die Materiallieferung.
Du musst dich um nichts kümmern – wir bereiten alles so vor, dass’s auf der Baustelle einfach läuft.

Kundenstimmen

Weil wir selbst aus dem Holzbau kommen und genau wissen, was du auf der Baustelle brauchst.
Das Aufmaß ist für uns nur der Anfang – wir unterstützen dich auch bei der Planung, beim Abbund und bei der kompletten Materialbeschaffung.
So bekommst du alles aus einer Hand und kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren.

Lorem ipsum amet!
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Verena Hanselko
Geyer Holz GmbH

3D-Aufmaß im Detail

Wir hören dir zu und liefern dir genau die Daten, die du für dein Projekt brauchst. So läufts bei uns:

Zwei Personen begutachten gemeinsam die Decke eines renovierungsbedürftigen Raumes, um den Sanierungsbedarf zu ermitteln.

Bedarfs­analyse

Projektumfang | Ziel

Bevor wir starten, besprechen wir dein Projekt telefonisch oder vor Ort. So wissen wir genau, was du brauchst und welche Bereiche gescannt werden sollen.

Ein 3D-Laserscanner der Marke FARO steht vor einem Gebäude und erfasst präzise Messdaten für das digitale Aufmaß.

3D-Aufmaß

Aufmaß vor Ort | Generieren der Punktewolke | Datenexport

Wir kommen mit dem Scanner direkt auf die Baustelle. Das Gebäude oder der Bereich wird vollständig erfasst, egal ob Fassade, Innenraum oder Dach. Die Punktwolke entsteht direkt aus der Realität. Im Anschluss bereiten wir die Scandaten im Büro auf. Du bekommst die Punktwolke in den gängigen Formaten oder, wenn gewünscht, gleich als Plan, 3D-Modell oder Grundlage für deine Werkplanung.

Ein Mitarbeiter arbeitet am Computer an einer 3D-Modellierung eines Gebäudes, basierend auf Punktwolken-Scandaten.

Zusatz­leistungen

Schnitte | Ansichten | Grundrisse | 3D Pläne | Holzbauplanung

Auf Wunsch übernehmen wir die weitere Bearbeitung: Schnitte, Ansichten, Grundrisse, Detail- oder Werkplanung bis hin zum Abbund und zur kompletten Materiallieferung. Alles aus einer Hand, direkt von unseren Zimmerern.

(FAQ)

nach dem 3D-Aufmaß

Nach dem 3D-Aufmaß stehen dir viele Möglichkeiten offen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ablauf, Datenformaten und Weiterverarbeitung. Erfahre, wie du die Punktwolke optimal nutzt, welche Zusatzleistungen du gleich mitbeauftragen kannst und wie du die Ergebnisse schnell und einfach in dein CAD-Programm übernimmst.

Ja, klar. Wir übernehmen auf Wunsch auch die Auswertung, Werk- und Detailplanung, den Abbund und die Materiallieferung.
Alles aus einer Hand – von Zimmerern, die wissen, worauf es auf der Baustelle ankommt.

Der Preis hängt von der Objektgröße und dem gewünschten Leistungsumfang ab.
Unsere Preisbeispiele findest du direkt auf der Seite. Gerne machen wir dir ein unverbindliches Angebot, abgestimmt auf dein Projekt.

Wir sprechen vorher kurz durch, was du brauchst, kommen auf die Baustelle und scannen alles.
Danach bereiten wir die Daten im Büro auf und liefern dir ein fertiges Paket – direkt nutzbar, ohne Nachmessen.

Du bekommst die Daten so, wie du sie brauchst – als Punktwolke, DWG, DXF, IFC oder PDF-Plan.
Alle Formate sind mit den gängigen CAD- und BIM-Systemen kompatibel.

In der Regel erhältst du dein Aufmaß innerhalb von 1–3 Werktagen – je nach Größe und Umfang des Projekts.
Bei größeren Objekten stimmen wir den Zeitplan gemeinsam ab.

Die Messungen liegen im Millimeterbereich und sind deutlich präziser als jedes manuelle Aufmaß.
Du bekommst verlässliche Daten, die direkt für Planung, Abbund oder Fertigung verwendet werden können.

Unsere Punktwolken lassen sich in fast alle gängigen CAD- und Planungsprogramme einlesen – z. B. AutoCAD, Revit, ArchiCAD, SEMA, Dietrich’s, SketchUp oder Allplan.
Wir liefern dir die Daten im passenden Format (RCP, E57, DWG, DXF u. a.), damit du direkt weiterarbeiten kannst.

Lass uns über dein 3D-Aufmaß sprechen

Wir kommen selbst aus dem Holzbau und wissen, worauf es im Alltag ankommt.
Ob Aufmaß, Planung oder Material – wir hören zu, verstehen dein Projekt und liefern dir genau das, was du brauchst, um sauber weiterarbeiten zu können.

Beratungsgespräch vereinbaren
Group Copy 8
Philipp Schmidmaier in modernen Büro stehen mit Pulli, leicht lächelnd, Hände in den Hosentaschen

Philipp Schmid­maier

Zimmerermeister & Holzbautechniker

Planung und Verkauf BSP, 3D-Aufmaß

Kilian Heidl trägt weißen Pullover mit Aufdruck und Jeans. Er steht vor Glastür und trägt Armbanduhr am linken Handgelenk.

Kilian Heindl

Zimmerer

Planung und Verkauf BSP, 3-D Aufmaß

Anfrage stellen
Group Copy 8