
Hauptstraße 18
83371 Stein a. d. Traun
Tel.: +49 (0)86 21 98 40 15
Fax: +49 (0)86 21 98 40 33
info@geyer-holz.de
Holzfachmarkt:
Mo - Fr. 08:00 – 18:00 Uhr
Sägewerk:
Mo - Do. 07:00 – 16:00 Uhr
Fr. 07:00 – 11:30 Uhr
Vergiss das manuelle Aufmessen. Mit dem digitalen 3D-Aufmaß erfasst du Gebäude, Anbauten oder Sanierungen millimetergenau – in kürzester Zeit und komplett digital. Ob für Holzbau, Architektur oder Planung: Das Laserscanning liefert dir eine exakte Punktwolke als perfekte Grundlage für deine CAD-Planung, Förderanträge und die reibungslose Umsetzung auf der Baustelle.
Ein manuelles Aufmaß kostet Zeit und Nerven, besonders bei Bestandsgebäuden mit verwinkelten Dachböden oder unklaren Details. Später im Büro fehlt dann das entscheidende Maß und man muss erneut auf die Baustelle. Mit dem 3D-Aufmaß hast du alles auf einmal: Die digitale Bestandsaufnahme per Laserscan wird farbig dargestellt und kann direkt ins CAD-Programm übernommen werden. So siehst du das Gebäude wie auf einem Foto, kannst im Modell messen und sicher planen.
Ein sauberes Aufmaß ist die Grundlage für gute Vorbereitung. Mit den exakten Daten aus dem 3D-Aufmaß kannst du Projekte komplett vorplanen. Abbund, Zuschnitt und Montage lassen sich passgenau vorbereiten, Materialmengen sicher kalkulieren. So wird mehr Arbeit in der Werkstatt erledigt, Baustellenzeiten verkürzen sich und du kannst wetterunabhängiger arbeiten. Das spart Zeit, reduziert Fehler und schafft Entlastung.
Beim seriellen Sanieren ist das digitale Aufmaß für Sanierung Voraussetzung, um Förderungen zu erhalten. Der Endkunde erhält bis zu 15 % Förderbonus auf seine energetische Sanierung. Für Holzbaubetriebe ist das eine echte Chance: wer das 3D-Aufmaß anbietet, weist Kunden aktiv auf Förderungen hin und hebt sich vom Wettbewerb ab. Da Sanierungen, Umbauten und Aufstockungen stark zunehmen, lohnt es sich, sich damit zu beschäftigen.
Der Laserscan des Bestandsgebäudes ist die ideale Basis für jedes Gewerk des Bauvorhabens. Gerade bei komplexen Gebäuden oder Umbauten ist der Scan die ideale Basis. Fehlende oder veraltete Pläne werden damit gegen neue ersetzt. Gelände und Anschlusspunkte lassen sich kontrollieren und vergleichen. Oft weichen alte Bestandspläne deutlich vom tatsächlichen Zustand ab.
„Jeder, der das 3D-Aufmaß getestet hat, war so begeistert, dass er es immer wieder macht - keiner hat’s nur einmal gemacht.“

Jedes Gewerk profitiert von klaren, vollständigen Bestandsdaten. Das 3D-Aufmaß sorgt für Effizienz, Sicherheit und perfekte Zusammenarbeit am Bau.









Voraussetzung und Grundlage für Förderungen und standardisierte Sanierungskonzepte mit vorgefertigten Bauteilen.
Exakte Erfassung von Anschlusspunkten und Höhen, damit Neu- und Altbau perfekt zusammenpassen.
Wenn Grundrisse verändert oder neue Räume geschaffen werden, liefert das 3D-Aufmaß verlässliche Daten für Planung und Ausführung. So lassen sich Anschlüsse, Öffnungen und Raumstrukturen sicher anpassen und schnell umsetzen.
Bei Instandsetzung oder energetischer Modernisierung sorgt das 3D-Aufmaß für exakte Bestandsdaten. Materialbedarf, Flächen und Details werden vollständig erfasst, die ideale Basis für saubere Planung und effiziente Umsetzung.
Bei Instandsetzung oder energetischer Modernisierung sorgt das 3D-Aufmaß für exakte Bestandsdaten. Materialbedarf, Flächen und Details werden vollständig erfasst.
Bei Stallumbauten oder Hofsanierungen sorgt das 3D-Aufmaß für exakte Bestandsdaten. So können neue Grundrisse, Technik und Einrichtungen schnell und passgenau geplant werden.
Fehlende oder unvollständige Pläne können aus der digitalen Erfassung neu erstellt werden. So entsteht eine verlässliche Grundlage für Planung, Umbau und Dokumentation.
Perfekte Grundlage für passgenaue Einbauten, Möbel oder Wandverkleidungen in Bestandsgebäuden.
Exakte Maße für Geländer, Treppen und Konstruktionen, selbst bei unebenen Wänden oder Böden.





Das digitale Geländeaufmaß liefert exakte Höhen- und Flächendaten für Baugruben, Fundamente und Geländemodellierungen. So entstehen Grundlagen für Erdarbeiten, Entwässerung und Planung.
Exakte Maßdaten für Geländer, Treppen, Fassadenelemente oder Stahlkonstruktionen. Das 3D-Aufmaß stellt sicher, dass jedes Bauteil perfekt passt, auch bei komplexen Geometrien oder knappen Toleranzen.
Die Grundlage für passgenaue Einbauten, Decken, Wandverkleidungen und Trockenbau. Das 3D-Aufmaß liefert präzise Raumdaten, damit Ausbau und Einrichtung exakt nach Planung umgesetzt werden können.
Mit dem 3D-Aufmaß lassen sich Maßabweichungen oder Verformungen frühzeitig erkennen. Ideal zur Qualitätssicherung und Dokumentation während der Bauphase, für präzise Kontrolle von Wänden, Decken, Öffnungen und Höhen.
Wenn Neubau und Bestandsgebäude aufeinandertreffen. Das 3D-Aufmaß erfasst Anschlusspunkte, Höhen und Geometrien exakt, für nahtlose Übergänge zwischen Alt und Neu.
Unsere Preisbeispiele geben dir einen ersten Überblick über typische Projektgrößen, vom kleinen Anbau bis zum landwirtschaftlichen Anwesen. Das Aufmaß erfolgt immer inklusive Nachbearbeitung der Scandaten. Wir berechnen nach tatsächlichem Aufwand inkl. Anfahrt. Die Datei wird in E57, SPW, RCS und weiteren Formaten ausgegeben.
Zeigen Querschnitte und Höhenverläufe im Modell, ideal für Planung und Detailabstimmung.
Visualisieren die Gebäudehülle realistisch zur Abstimmung von Fassaden oder Anschlüssen.
Bieten eine exakte Basis für Planung, Aufmaß und Flächenberechnung.
Machen den Bestand greifbar und ermöglichen eine schnelle, sichere Planung in allen Gewerken.
Zeigen Querschnitte und Höhenverläufe im Modell, ideal für Planung und Detailabstimmung.
Visualisieren die Gebäudehülle realistisch zur Abstimmung von Fassaden oder Anschlüssen.
Bieten eine exakte Basis für Planung, Aufmaß und Flächenberechnung.
Machen den Bestand greifbar und ermöglichen eine schnelle, sichere Planung in allen Gewerken.
Zeigen Querschnitte und Höhenverläufe im Modell, ideal für Planung und Detailabstimmung.
Visualisieren die Gebäudehülle realistisch zur Abstimmung von Fassaden oder Anschlüssen.
Bieten eine exakte Basis für Planung, Aufmaß und Flächenberechnung.
Machen den Bestand greifbar und ermöglichen eine schnelle, sichere Planung in allen Gewerken.
„Wenn du unser 3D-Aufmaß zum ersten Mal nutzt, schenken wir dir die ersten zwei Stunden. So kannst du dir selbst ein Bild machen, wie einfach und genau die Erfassung funktioniert.“


Weil wir selbst aus dem Holzbau kommen und genau wissen, was du auf der Baustelle brauchst.
Das Aufmaß ist für uns nur der Anfang – wir unterstützen dich auch bei der Planung, beim Abbund und bei der kompletten Materialbeschaffung.
So bekommst du alles aus einer Hand und kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren.
Bei uns machen die Aufmaße keine Techniker vom Schreibtisch, sondern Zimmerer, die wissen, wie’s draußen läuft. Das sorgt dafür, dass die Daten passen – und du sie direkt in der Praxis nutzen kannst.
Wenn du willst, übernehmen wir danach auch die Planung, den Abbund und die Materiallieferung. Du musst dich um nichts kümmern – wir bereiten alles so vor, dass’s auf der Baustelle einfach läuft.
Wir hören dir zu und liefern dir genau die Daten, die du für dein Projekt brauchst. So läufts bei uns:

Bevor wir starten, besprechen wir dein Projekt telefonisch oder vor Ort. So wissen wir genau, was du brauchst und welche Bereiche gescannt werden sollen.

Wir kommen mit dem Scanner direkt auf die Baustelle. Das Gebäude oder der Bereich wird vollständig erfasst, egal ob Fassade, Innenraum oder Dach. Die Punktwolke entsteht direkt aus der Realität. Im Anschluss bereiten wir die Scandaten im Büro auf. Du bekommst die Punktwolke in den gängigen Formaten oder, wenn gewünscht, gleich als Plan, 3D-Modell oder Grundlage für deine Werkplanung.

Auf Wunsch übernehmen wir die weitere Bearbeitung: Schnitte, Ansichten, Grundrisse, Detail- oder Werkplanung bis hin zum Abbund und zur kompletten Materiallieferung. Alles aus einer Hand, direkt von unseren Zimmerern.
Nach dem 3D-Aufmaß stehen dir viele Möglichkeiten offen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ablauf, Datenformaten und Weiterverarbeitung. Erfahre, wie du die Punktwolke optimal nutzt, welche Zusatzleistungen du gleich mitbeauftragen kannst und wie du die Ergebnisse schnell und einfach in dein CAD-Programm übernimmst.
Kann ich weitere Leistungen gleich mitbeauftragen?
Ja, klar. Wir übernehmen auf Wunsch auch die Auswertung, Werk- und Detailplanung, den Abbund und die Materiallieferung. Alles aus einer Hand – von Zimmerern, die wissen, worauf es auf der Baustelle ankommt.
Was kostet ein 3D-Aufmaß?
Der Preis hängt von der Objektgröße und dem gewünschten Leistungsumfang ab. Unsere Preisbeispiele findest du direkt auf der Seite. Gerne machen wir dir ein unverbindliches Angebot, abgestimmt auf dein Projekt.
Wie läuft das Aufmaß ab?
Wir sprechen vorher kurz durch, was du brauchst, kommen auf die Baustelle und scannen alles. Danach bereiten wir die Daten im Büro auf und liefern dir ein fertiges Paket – direkt nutzbar, ohne Nachmessen.
Welche Datenformate bekomme ich?
Du bekommst die Daten so, wie du sie brauchst – als Punktwolke, DWG, DXF, IFC oder PDF-Plan. Alle Formate sind mit den gängigen CAD- und BIM-Systemen kompatibel.
Wie schnell bekomme ich die Daten?
In der Regel erhältst du dein Aufmaß innerhalb von 1–3 Werktagen – je nach Größe und Umfang des Projekts. Bei größeren Objekten stimmen wir den Zeitplan gemeinsam ab.
Wie genau ist das 3D-Aufmaß?
Die Messungen liegen im Millimeterbereich und sind deutlich präziser als jedes manuelle Aufmaß. Du bekommst verlässliche Daten, die direkt für Planung, Abbund oder Fertigung verwendet werden können.
In welchen CAD-Programmen kann ich die Punktwolke importieren?
Unsere Punktwolken lassen sich in fast alle gängigen CAD- und Planungsprogramme einlesen – z. B. AutoCAD, Revit, ArchiCAD, SEMA, Dietrich’s, SketchUp oder Allplan. Wir liefern dir die Daten im passenden Format (RCP, E57, DWG, DXF u. a.), damit du direkt weiterarbeiten kannst.
Wir kommen selbst aus dem Holzbau und wissen, worauf es im Alltag ankommt.
Ob Aufmaß, Planung oder Material – wir hören zu, verstehen dein Projekt und liefern dir genau das, was du brauchst, um sauber weiterarbeiten zu können.

Zimmerermeister & Holzbautechniker
Planung und Verkauf BSP, 3D-Aufmaß

Zimmerer
Planung und Verkauf BSP, 3-D Aufmaß